
Kirchenausstattung
Skulpturen
Gemälde
Wachsobjekte
Volkskundliche Objekte
Neugestaltungen
|
|
|
|
|
Kirchenausstattung
|
 |
Spätgotischer Hochaltar mit Tafelbildern und Skulpturen um 1482, Filialkirche St. Georg, Gelbersdorf
Restaurierung 2013/14:
Festigung und Reinigung der Malschichten und Fassungen, Kittung und Retusche von Fehlstellen, Überprüfung und Ertüchtigen der Konstruktion.
Auftraggeber:
Kunstreferat der Erzdiözese München - Freising, federführend für die Pfarrei; Begleitung der Arbeiten durch Vertreter des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, der Diözese, der Pfarrei und des Landkreises
|
|
|
|
|
 |
Meister von Rabenden, Hochaltar mit Tafelbildern und Skulpturen um 1510, Pfarrkirche St. Jakob, Rabenden
Restaurierung 2007 bis 2010: erweiternde Befunduntersuchung und Konzeptentwicklung, Abbau und Neumontage der beweglichen Teile, Festigung der Fassungen, Kittung und Retusche von Fehlstellen, neue Montage der Schwenkflügel
Ausstellung der abgebauten Teile im Diözesanmuseum Freising: Dokumentationen des Erzbischöfliches Ordinariat München-Freising, 3_2009
Auftraggeber: Kunstreferat der Erzdiözese München-Freising, federführend für die Pfarrei; Begleitung der Arbeiten durch Vertreter des Bayer. Landesamtes für Denkmalpflege, der Diözese, der Pfarrei und des Landkreises
|
|
|
|
|
 |
Zwei Seitenaltäre und Kanzel, gefasster Stuck 2. Hälfte 18. Jahrhundert, Faßmaler Franz Zellner, Pfarrkirche St. Bartholomäus, Hörgersdorf
Restaurierung 2007/08: Leitung der Restaurierung; Abschluss der Freilegung der ursprünglichen Fassung, Kittung, Retusche und umfangreiche Rekonstruktion von Vergoldungen, Marmorierungen und Farbfassungen
Auftraggeber: Baureferat der Erzdiözese München-Freising, federführend für die Pfarrei; Begleitung der Arbeiten durch Vertreter des Bayer. Landesamtes f. Denkmalpflege, der Diözese, der Pfarrei und des Landkreises
|
|
|
|
|
 |
Sakristeialtar 18. Jahrhundert, Pfarrkirche St. Johann Baptist, Beyharting
Restaurierung 2005:
Festigung der Fassungen, Abnahme von alten Übermalungen, Kittung und Retusche von Fehlstellen, neue Montagen
veröffentlicht in Dokumentationen des Erzbischöfliches Ordinariat München-Freising, 2_2006
Auftraggeber: Staatliches Bauamt Rosenheim
|
|
|
|
|
 |
Hochaltar und zwei Seitenaltären von Franz Xaver Schmädl 18. Jahrhundert, Gnadenkapelle, Hohenpeißenberg
1999: Befunduntersuchung
2009/10:
Musterflächen zur Konzeptentwicklung
Auftraggeber: Kunstreferat der Erzdiözese München-Freising und staatliches Bauamt Weilheim; Begleitung der Arbeiten durch Vertreter des Bayer. Landesamtes für Denkmalpflege, der Diözese, der Pfarrei und des Landkreises und des staatlichen Bauamtes Weilheim
|
|
|
|
|
 |
Hauptaltar mit Skulpturen von Johann Baptist Straub und Altarblatt von Baltasar Albrecht 18. Jahrhundert, Alte Pfarrkirche St. Johann Baptist, München Solln
Restaurierung 1997/98: Befunduntersuchung, Festigung der Fassungen, Abnahme von alten Übermalungen, Kittung und Retusche von Fehlstellen
Auftraggeber: Kunstreferat der Erzdiözese München-Freising, federführend für die Pfarrei
|
|
|