
Kirchenausstattung
Skulpturen
Gemälde
Wachsobjekte
Volkskundliche Objekte
Neugestaltungen
|
|
|
|
|
Wachsobjekte
|
 |
Lebensgroße Wachsvotivfigur „Anna Bruggmayr“ von Wachsbossierer Peter Stürzer Augsburg 1778, Crescentiakloster Kaufbeuren.
Restaurierung 1986 und 2006: Maßnahmen jeweils nach Absenken der unteren Hälfte der Skulptur, verursacht durch Erschütterungen. Befunduntersuchung, Stabilisierung, Reinigung, Kittung und Retusche von Fehlstellen
Auftraggeber: Crescentiakloster Kaufbeuren
|
|
|
|
|
 |
Keroplastik „Christus an der Geißelsäule“ 1. Hälfte 17. Jahrhundert, Parrkirche St. Johann Baptist, Alsmoos
Restaurierung 2003/04: Abnahme unsachgemäßer Kittungen und instabiler Verklebungen. Korrekte Positionierung der Bruchteile, stabile Neuverklebung, Kittung und Retusche von Fehlstellen. Kittung und Retusche der Geißelsäule
Auftraggeber: Pfarrei Alsmoos, durch Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
|
|
|
|
|
 |
Wachsrelief „Hl. Bonaventura“ mit Kastenrahmen um 1700, Heiliggeistspitalstiftung Landshut
Restaurierung 2001: Verleimungen der Trägerplatte, Abnahme von Übermalungen auf Holzsockel und Trägerplatte, Reinigung, Abnahme von Übermalungen und unsachgemäßen Ergänzungen am Wachsrelief. Verklebung lockerer Teile, Kittung von Fehlstellen, Ergänzung von Flügel und Ohr des linken Putto, Neufassen der Kasteninnenseite.
Veröffentlicht in: Barocke Wachsbildwerke, Bayerisches Nationalmuseum 2006
Auftraggeber: Hochbauamt Landshut
|
|
|
|
|
 |
802 Wachsvotive 18. Jahrhundert, Wallfahrtskirche „Zum gegeißelten Heiland“, Wies bei Freising
Restaurierung 1998: Dokumentation und Inventarisierung, Oberflächenreinigung, Sichern und Kleben von Bruchstellen, sichere Neuaufstellung
Auftraggeber: Kunstreferat der Erzdiözese München Freising, federführend für die Pfarrei
|
|
|
|
|
 |
Drei lebensgroße Wachsvotivfiguren, um 1700, Wallfahrtskirche Maria Speciosa ad Portam, Pürten
Restaurierung 1994: Befunduntersuchung, Stabilisierung, Reinigung, Kittung und Retusche von Fehlstellen; Hinzufügen eines Stützgerüstes für die weitere sichere Aufstellung
Auftraggeber: Kunstreferat der Erzdiözese München-Freising, federführend für die Pfarrei
|
|
|